Ugly Location Porträtshooting (21.9.2025)

Am Sonntag um 9 Uhr morgens startete die dritte Auflage unseres Ugly Location Portraitshootings. Treffpunkt war diesmal unser Klublokal, von wo aus wir gemeinsam zur Pflanzengasse, im Abschnitt zwischen Neubaugasse und Zeilergasse, spazierten. Diesmal waren sechs Teilnehmer dabei.

 

Nach einer kurzen Einweisung von Peter R. haben wir uns in zwei Teams zu je drei Personen aufgeteilt. Die Aufgabe war klar: Jeder sollte zwei Fotos von den anderen beiden Teammitglied direkt vor Ort machen.

 

Die Pflanzengasse wirkte auf den ersten Blick eher unscheinbar – schmale Gasse, nüchterne Fassaden, keine Grünflächen, kaum Abwechslung. Doch genau hier liegt der Reiz dieser Challenge: auch in scheinbar „langweiligen“ Umgebungen spannende Portraits zu schaffen. Mit offenen Augen und etwas Kreativität fanden wir viele Möglichkeiten – sei es eine verwitterte Tür, eine gläserne Fassade oder eine einfache Mauer. Dabei haben wir bewusst viel mit Licht und Schatten gearbeitet und konnten so sehr kreative Portraits umsetzen.

 

Besonders interessant war, dass nicht alle Teilnehmer routinierte Porträtfotografen sind. Für einige war es eine ganz neue Erfahrung, mit einem Modell, auch wenn es ein Klubmitglied war, zu arbeiten, Anweisungen zu geben und auf den passenden Ausdruck zu achten. Gerade dieser Umgang – wie man ein Modell anleitet, Sicherheit vermittelt und eine angenehme Atmosphäre schafft – erwies sich als wertvoller Lerneffekt. Die Übung nahm die Scheu vor Portraits und half, das fotografische Wissen auf neue Weise zu vertiefen.

 

Nach rund zwei Stunden hatten alle ihre Bilder im Kasten. Einige Making-of-Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie mit geschickter Wahl von Perspektive und Bildausschnitt aus einer „grauen“ Gasse eine spannende Kulisse werden kann.  

 

 

Zum Abschluss ließen wir den Fotospaziergang auf der Dachterrasse des Lend-Hotels ausklingen, wo wir die entstandenen Fotos gemeinsam durchsprachen. Eine wichtige Erkenntnis war, dass gute Porträts ein Teamwork aus Modell und Fotograf sind und dafür keine spektakuläre Kulisse notwendig ist. 


Fotos von Christoph


Fotos von Gerald


Fotos von Gerhild


Fotos von Knuti


Fotos von Peter D.